Direkt zum Hauptbereich

Posts

Research: Wandler-Saga

Ich lese momentan "The Rebels" von Daniel Wolf als Researchgrundlage für #Nebelprinz und kommende Bände aus der Wandler-Saga. Es ist ziemlich schwierig, richtige Infos zu Outlaw-Biker-Clubs zu bekommen. Alles, was man findet, sind Grundlagen, die von Seite zu Seite variieren und bisher habe ich wenige, gemeinsame Punkte gefunden, die auf jede „Information“ zu übertragen sind. Oftmals sind es auch Websites, die kein richtiges Impressum haben und wenn man einmal gelernt hat, solchen Quellen nicht zu vertrauen, tut man das sein Leben lang. Daher war ich schon fast verzweifelt, bis mir dieses Buch in die Hände fiel. Für mich ist es essentiell, eine gute Grundlage zu schaffen. Vor allem, wenn man sich nicht in einer kompletten Fantasy-Welt bewegt und sich auf reale, tatsächlich existente Dinge bezieht. Ich wollte an dieser Stelle auch nicht einfach die Serie „Sons of Anarchy“ als einzige Quelle verwenden – auch, wenn sie nachgewiesen sehr gut gemacht ist u...

Personaltalk: Männlich vs. Weiblich

Vor ein paar Wochen hat mich meine Psychologin gefragt, wie ich Männlichkeit für mich definiere und was "männlich sein" für mich bedeutet. Das Thema kam während eines Gesprächs über Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, wenn man sich in dem  #ftm  Umfeld bewegt. Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht. Komisch, wenn man bedenkt, dass ich Autor von Romanen bin, in denen zu 150% eine oder mehrere männliche Hauptrollen verteilt sind. Ich saß für einen Moment stumm da, überlegte, was ich antworten sollte, denn, wie gesagt, war das nie ein Thema für mich gewesen. Betrachte ich mein Maincast von allen Storys, gibt es einen Typen, mit Stärken und Schwächen, Ängsten und einer gewissen Prise Mut (Arthur und Nivan haben davon vielleicht ein bisschen mehr als andere), aber sie sind in erster Linie menschlich und genauso verletzlich wie andere. Meine Charaktere haben Nervenzusammenbrüche, weinen, haben Angst, zittern und schwitzen in unerwarteten Situationen, sie ra...

Life-Update

Die letzten Wochen bin ich kaum zum Schreiben gekommen. Ich war froh, wenn ich ein oder zwei Sätze zu meinem Projekt  #Nebelprinz  habe schreiben können. Man merkt erst, wie wertvoll etwas ist, wenn man es nicht mehr hat bzw. für eine gewisse Zeit drauf verzichten muss. Arbeit, Baustellen im Haus und im Garten waren der Grund, warum ich abends nur noch ins Bett bin (nach 2 Folgen von  #Graceland ). Ich war nur noch froh, die Decke drüber zu werfen und zu pennen. Da war für Schreiben und Storybuilding kein Platz mehr. Gestern habe ich - nach 3 Wochen - endlich ein neues Kapitel der Story zu Ende geschrieben und gepostet. Das Gefühl, endlich wieder Luft im Kopf zu bekommen, weil ich die Szenen endlich aufs Papier bekommen habe, ist unbeschreiblich. Und ich freu mich schon so extrem darauf, meinen alten Urlaub von 2018 endlich nehmen zu dürfen. Die erste volle Woche im März ist Urlaub und ich bete, dass ich mindestens 3 Tage davon vollkommen nutzen kann, um an Judas' Gesch...

Manuskripvorstellung: Carnival of Souls

... Oder: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte NICHT. Carnival of Souls war als eine 4-teilige Kurzgeschichte für die Adventssonntage geplant. War. Ich wollte. Und habe nicht.  Ich habe mich da "überschätzt." Als Autor von 500+ Seiten langen Romanen, dachte ich, ich quetsche eine "fixe" Idee mal eben auf ein paar Seiten. Tja, falsch gedacht. Meine Vorstellungskraft war dafür leider zu groß und aus einer kleinen, süßen Geschichte wurde ein Universum, das sich vor dem Schlafengehen zu einem Riesending entwickelte. Nach dem ersten Kapitel realisierte ich (mehr oder weniger geschockt), dass es für mich keinen Sinn macht, mich durch die "kurze Geschichte" zu quälen und schrieb Kapitel 2 demnach schon mit der Aussicht auf MEHR (eine Aussicht aufs MEER hätte ich auch gern).  Carnival of Souls ist hier  C.O.S.  zu lesen.  Klappentext:  "Bennet glaubt nicht an Gott. Ihm wurde mehrfach bewiesen, dass es diese Macht nicht gibt. Dafür sieht und hört er a...

Romanvorstellung: Nebelwandler

Bei "Nebenwandler" handelt es sich um Band 2 der "Wandler-Saga" Klappentext:  " Jeremy "Judas" Paine ist niemand, der in alten Erinnerungen schwelgt. Als er sich "Zehn Jahre Abschluss"-Party seines ehemaligen Jahrgangs begibt, hat es nicht nur den Grund, um seinen früheren Mitschülern zu zeigen, dass er nicht mehr der kleine, fette Junge ist, auf dem sie herumhaken konnten, sondern auch, weil sein einziger und bester Freund aus besagter Zeit um Hilfe bittet. Judas ist hin und her gerissen, die Bitte an seinen Prez im Club heranzutragen, ahnt aber, wie dringend es ist. Hätte er anfangs gewusst, dass ihn ein kleiner Gefallen an die Fronten eines Krieges bringen von dem die Sterblichen nichts wissen, er sich mit sich selbst konfrontiert sieht und sich zudem Gefühlen stellen muss, die er allein aus Gründen der Befangenheit nicht haben sollte, hätte er abgelehnt. Er kennt seine Grenzen, seine Pflichten, die Regeln. Und er bricht sie alle bew...

Romanvorstellung: Mitternachtsprinz - Herzdieb

Bei  Mitternachtsprinz - Herzdieb  handelt es sich um eine ehemalige "Leiche" aus den Tiefen meines Archivs.  Klappentext:  "Von der Großstadt Detroit ins verschlafene Nest "Waterville". Zwischen Arthurs alten Heimat und seiner neuen liegen mehrere hundert Meilen, die ihm wie Welten vorkommen. Er tritt in das Leben seiner Tante Isabelle - eine perfekte, heile Blase in seiner kaputten, zerstörten Welt. Sie wurde ihm als Vormund zugeteilt, da man davon ausgeht, dass er mit vierundzwanzig nicht in der Lage ist, sein Leben selbst zu regeln, nachdem es arg aus der Bahn geworfen wurde. Aber mit der Vormundschaft kommt eine Freiheit, die er nicht erwartet hatte. Und das langweilige Städtchen am Waldrand birgt Geheimnisse, von denen er nicht weiß, ob er wirklich alle davon lüften will. Levi Griffith ist eines davon." Genre: Urbanfantasy Themen: Misshandlung, Lügen, Vertrauensbruch, Vertrauensmissbrauch, Familiäre Probleme, Liebe, Betrug, Freundschaft, Famil...

Romanvorstellung: Blue Moon

Momentan arbeite ich alte Storys auf, weil bei einigen war echt eine gute Idee dahinter, aber ja - dann kam eben das Leben dazwischen und man muss Prioritäten setzen. Blue Moon  habe ich auf jeden Fall wieder ausgegraben und hoffe, sie dieses Mal beenden zu können! Cover folgt! Klappentext:  " Bisher war Noels Leben ein Griff ins Klo. Und zwar mit beiden Händen. Von der einen Firma wegen Stellenabbaus gekündigt, trennen sich die Wege zwischen ihm und der nächsten, weil er nicht für Sklaventreiber arbeiten wollte. Arbeitslos und wieder mit seiner Mutter zusammenlebend nimmt Noel den Job seiner Mutter an, als sie krankheitsbedingt für ein paar Monate ausfällt. Was er nicht weiß: Der kamerascheue und zurückgezogen lebende, eher im Hintergrund agierende Chef der international tätigen Firma Donnoley Enterprises ist unglaublich gutaussehend und charmant - genau sein Beuteschema. Alles an dem Mann ist perfekt. Bis auf eine Schwäche: Er ist blind. Noel wehrt sich mit Händen und Fü...