Direkt zum Hauptbereich

Research: Wandler-Saga


Ich lese momentan "The Rebels" von Daniel Wolf als Researchgrundlage für #Nebelprinz und kommende Bände aus der Wandler-Saga.

Es ist ziemlich schwierig, richtige Infos zu Outlaw-Biker-Clubs zu bekommen. Alles, was man findet, sind Grundlagen, die von Seite zu Seite variieren und bisher habe ich wenige, gemeinsame Punkte gefunden, die auf jede „Information“ zu übertragen sind. Oftmals sind es auch Websites, die kein richtiges Impressum haben und wenn man einmal gelernt hat, solchen Quellen nicht zu vertrauen, tut man das sein Leben lang. Daher war ich schon fast verzweifelt, bis mir dieses Buch in die Hände fiel.

Für mich ist es essentiell, eine gute Grundlage zu schaffen. Vor allem, wenn man sich nicht in einer kompletten Fantasy-Welt bewegt und sich auf reale, tatsächlich existente Dinge bezieht.
Ich wollte an dieser Stelle auch nicht einfach die Serie „Sons of Anarchy“ als einzige Quelle verwenden – auch, wenn sie nachgewiesen sehr gut gemacht ist und sich, so wie ich es jetzt inzwischen weiß – auch an tatsächlichen Elementen der Outlaw-Biker orientiert. Ich las auch irgendwo, dass Charlie Hunnam für die Rolle als Jax Teller innerhalb eines MCs unterwegs war, aber diese Quelle habe ich grade nicht mehr zur Hand.

Um aber auf das Thema zurückzukommen:
„Nebelprinz“ spielt in Miami, Florida und erzählt die Geschichte von Jeremy „Judas“ Paine, einem Wolfswandler. Er ist Treasurer im „Uncrowned Devils MC“.

Gegenwärtig hatte ich die Story einfach so runtergeschrieben – mit den Infos über das Leben innerhalb eines Motorradclubs, die ich eben zur Hand hatte. Was ist ein Treasurer, was ist ein Outlaw-MC, was unterscheidet die Jungs von einem normalen Motorradclub, wofür steht das 1% auf den Kutten, was ist ein Prospect und wie kommt man zu dem Posten, was muss man machen, um vom Prospect zum „Patched“ Member zu werden.
Grobe Umrisse hatte ich, arbeitete mit dem was mir vorlag und fand dann ENDLICH Wolfs Werk „The Rebels“. Ich war so unendlich froh, dass ich eine verlässliche Quelle gefunden hatte.

Das Buch ist übersichtlich aufgebaut – wie ich es von anderen wissenschaftlichen Arbeiten gewohnt bin. Einleitung, Methodenerklärung und dann ein klar durchstrukturierter Mittelteil.
Wolf erklärt wunderbar leicht verständlich, was die verschiedenen Posten sind, die innerhalb eines Clubs zu besetzen sind und welche Aufgaben damit verbunden sind.
Für meinen eigenen MC „Uncrowned Devils“ habe ich natürlich auch ein bisschen gespielt. Die Jungs sind nun einmal keine normalen Menschen – es sind Wandler. Die kann man nicht auf das 0815-Leben beziehen. Aber Wolfs Werk dient mir jetzt als Grundlage für die spätere Überarbeitung meiner Wandler-Saga, wenn es um die MC-Angelegenheiten geht.

Normalerweise lese ich keine non-fiction Bücher – oder besser sagt: Ich lese es nicht gern. Aber „The Rebels“ ist wirklich ein unglaublich interessantes Buch. Vor allem für ein Gebiet, zu dem man als Außenstehender kaum bis gar keinen Zugang findet.
Ich spielte in einem kurzen Moment mit Todessehnsucht mit dem Gedanken, mir irgendwie Zugang zu den Hells Angels oder den Bandidos zu verschaffen – ja, ich weiß! Total wahnsinnig. Aber ich war verzweifelt! Ich möchte meinen Lesern keinen Bullshit erzählen (immerhin habe ich auch einen Dom an der Hand gehabt, als ich FOKUS schrieb).
Bisher hatte ich immer verlässliche Quellen gefunden und dieses Mal war es eben alles schwieriger. Aber hoch auf die Wissenschaft und die teils doch sehr irren, alles möglich machenden Wissenschaftler, die selbst solche Grenzen überschreiten, um ihre Projekte zu verwirklichen.

Wer also Interesse an einem kleinen (großen) Exkurs in die Welt der Outlaw-Biker hat, der sollte dringend einen Blick in dieses Buch werfen. Es ist zwar von 1991 – aber für mich ist es für diese Buchreihe wirklich essentiell.
Es bestätigte einige Informationen, die ich auf einer mehr oder weniger offiziellen Seite fand, bestätigte das, was ich bei „Sons of Anarchy“ sah und allgemein ist es ein sehr guter Researchgegenstand für diese Thematik. Ich bin zwar noch nicht durch, weil ich vor lauter Notizen und Vermerken im Buch selbst kaum zum Lesen komme (es ist so unglaublich viel, was ich da lerne!), aber es ist es wirklich wert. 11,00€ über Amazon (gebraucht) gut investiert.

#Biker #outlaw #currentlyreading #currentlywriting #research #researchforanovel #novelist #writer #author #writersofinstagram #autorenleben #authorslife #fantasy #urban #high #writersofig #demons #werwolves #weltenspiegel #pakt #heaven #hell #deal #clans #werwolf #wandler



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Versprochen

„Wenn du vor dem Spiegel stehst, das Messer in der Hand hältst, mit dem du immer deine Haare schneidest, und dich fragst, ob es sehr wehtun würde…. Ob ein oder zwei Schnitte in die Haut wehtun würden. Und dann erst wird dir wirklich klar, wie weit du inzwischen wieder bist. Ab diesem Moment sind es nicht einfach nur ein paar Probleme. Ab diesem Moment ist es nicht nur ein kleiner Schubser über die normale Belastungsgrenze. Ab diesem Moment ist es auch keine körperliche Müdigkeit mehr. Du weinst nicht, weil du müde bist. Du weinst, weil du ab Ende bist.   Du hast keine Ahnung, wohin mit all den Gefühlen die dich innerlich zu zerdrücken scheinen. Du kannst sie nicht einfach rauslassen, so wie du es gern würdest. Alles um dich herum scheint einzubrechen, es wird alles nur schwerer anstatt besser zu werden. Und gerade all das stützt auf dich ein und lässt dich Gedanken an etwas verschwenden, an das du früher nicht ein einziges Mal gedacht hast. Aber du weißt, dass Schmerzen ...

Romanvorstellung: Blue Moon

Momentan arbeite ich alte Storys auf, weil bei einigen war echt eine gute Idee dahinter, aber ja - dann kam eben das Leben dazwischen und man muss Prioritäten setzen. Blue Moon  habe ich auf jeden Fall wieder ausgegraben und hoffe, sie dieses Mal beenden zu können! Cover folgt! Klappentext:  " Bisher war Noels Leben ein Griff ins Klo. Und zwar mit beiden Händen. Von der einen Firma wegen Stellenabbaus gekündigt, trennen sich die Wege zwischen ihm und der nächsten, weil er nicht für Sklaventreiber arbeiten wollte. Arbeitslos und wieder mit seiner Mutter zusammenlebend nimmt Noel den Job seiner Mutter an, als sie krankheitsbedingt für ein paar Monate ausfällt. Was er nicht weiß: Der kamerascheue und zurückgezogen lebende, eher im Hintergrund agierende Chef der international tätigen Firma Donnoley Enterprises ist unglaublich gutaussehend und charmant - genau sein Beuteschema. Alles an dem Mann ist perfekt. Bis auf eine Schwäche: Er ist blind. Noel wehrt sich mit Händen und Fü...

Online-Roman: Perlenmond

Ich möchte die Chance hier nutzen, um euch auf meinen neuen (alten) Fantasyroman "Perlenmond" aufmerksam zu machen.  Das Genre ist, wie eigentlich zu 98% der Fälle, Gaylove und Fantasy. Ihr findet "Perlenmond" wie immer auf  meinem Fanfiktion-Account Eleanor Nowak .  ZUSAMMENFASSUNG: " Verons einziger Wunsch war es, dem Leben am königlichen Hof zu entkommen. Er hatte versucht, einen Weg zu finden, zu verschwinden und den Pflichten zu entkommen, die man ihm aufbürdete, doch entkam er den Klauen des Schlosses nie. Erst als sein Vater ihm einen Lustsklaven  in Form eines seltenen Naturgeistes schenkt, und ihm droht, das magische Wesen zu töten, wenn er ihn nicht annehmen würde, sieht Veron sich gezwungen, einen Weg zu finden, um zu fliehen. Er nimmt Cairan mit sich, als er das Schloss überstützt verlässt und verspricht ihm, ihn nach Hause zu bringen. Was er dabei jedoch vergisst ist, dass Neugierde und Interesse an einer anderen Person im schlimmsten Fall zu ...