Direkt zum Hauptbereich

Romanvorstellung: Nebelwandler

Bei "Nebenwandler" handelt es sich um Band 2 der "Wandler-Saga"

Klappentext: 
"Jeremy "Judas" Paine ist niemand, der in alten Erinnerungen schwelgt. Als er sich "Zehn Jahre Abschluss"-Party seines ehemaligen Jahrgangs begibt, hat es nicht nur den Grund, um seinen früheren Mitschülern zu zeigen, dass er nicht mehr der kleine, fette Junge ist, auf dem sie herumhaken konnten, sondern auch, weil sein einziger und bester Freund aus besagter Zeit um Hilfe bittet. Judas ist hin und her gerissen, die Bitte an seinen Prez im Club heranzutragen, ahnt aber, wie dringend es ist. Hätte er anfangs gewusst, dass ihn ein kleiner Gefallen an die Fronten eines Krieges bringen von dem die Sterblichen nichts wissen, er sich mit sich selbst konfrontiert sieht und sich zudem Gefühlen stellen muss, die er allein aus Gründen der Befangenheit nicht haben sollte, hätte er abgelehnt. Er kennt seine Grenzen, seine Pflichten, die Regeln. Und er bricht sie alle bewusst. Nur zu welchem Preis bleibt offen."

Genre: Male-Slash, Urbanfantasy
Warnings: Missbrauch/Vergewaltigung/Traumabewältigung/Drogen
Rating: 18+ Slash

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leseverhalten

Ich habe vor kurzem einen Post gelesen und habe mir seitdem den Kopf darüber zerbrochen, was sie darin geschrieben hat. Darin schrieb sie, dass Autoren und Lektoren als Rezensenten eher kritisch ins Auge zu fassen seien. April Nierose schrieb: "[...] [E]s ist unfassbar schwer, sich vom Gedanken zu lösen, wie man es selbst machen würde [...]". Für mich persönlich gilt das gar nicht. Ich habe in der Vergangenheit Lektorenaufträge für Kommilitonen erfüllt - Freundschaftsdienst, ohne Entlohnung - und plane eine Selbstständigkeit in dem Bereich im Februar 2020. Ich bin als Testleser tätig und bin selbst Autor von so vielen Romanen, dass kann man an einer Hand nicht mehr abzählen. Ändert das meine Sicht auf die Bücher? Für mich ist es ganz klar nicht der Fall. Das, was ich lese, ist kein Mainstream, man bekommt es ohnehin kaum in der Buchhandlung, wenn man es nicht explizit bestellt. Ich gebe NIE etwas auf die Meinung in den Rezensionen bei bspw. Amazon, denn oftmals gefällt mir...

Versprochen

„Wenn du vor dem Spiegel stehst, das Messer in der Hand hältst, mit dem du immer deine Haare schneidest, und dich fragst, ob es sehr wehtun würde…. Ob ein oder zwei Schnitte in die Haut wehtun würden. Und dann erst wird dir wirklich klar, wie weit du inzwischen wieder bist. Ab diesem Moment sind es nicht einfach nur ein paar Probleme. Ab diesem Moment ist es nicht nur ein kleiner Schubser über die normale Belastungsgrenze. Ab diesem Moment ist es auch keine körperliche Müdigkeit mehr. Du weinst nicht, weil du müde bist. Du weinst, weil du ab Ende bist.   Du hast keine Ahnung, wohin mit all den Gefühlen die dich innerlich zu zerdrücken scheinen. Du kannst sie nicht einfach rauslassen, so wie du es gern würdest. Alles um dich herum scheint einzubrechen, es wird alles nur schwerer anstatt besser zu werden. Und gerade all das stützt auf dich ein und lässt dich Gedanken an etwas verschwenden, an das du früher nicht ein einziges Mal gedacht hast. Aber du weißt, dass Schmerzen ...

Review:Grischa

Klappentext (von Amazon.de): "Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam … Dies ist der erste Band der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo." Nach Jahren - ich habe gesehen, dass meine Ausgabe von "Grischa - Goldene Flammen" tatsächlich schon aus 2012 ist (manchmal frage ich mich, ob ich irgendwie in einem Loch gelebt habe, um all das nicht mitzubekommen xD). Auf jeden Fall habe ich nach ewigen Bildern auf Bookstagram entschlossen, dass ich der Reihe auch mal 'ne Chance geben sollte und habe Gris...