Direkt zum Hauptbereich

Inspired by...

I really do enjoy talking about what inspires me. There are so many ways to get the input you need to write a story or just a scene in your manuscript.


Writing and showing you guys something that inspires me is nice to some extent but it’s crystal clear that none of us can show everything that inspires him/her. 


I myself are inspired by so many things. Mostly music and pictures.

Lyrics are a main inspiration for me. Espacially Metalcore-Bands like Bring me the Horizon, Asking Alexandria or even new Bands like Our Mirage (check them out by the way!) And I love scrolling through websides like Tumblr to find pictures which fitting the apperance and the interests of my Main Characters. I love to put those "moodboards" together to show you what I think is important for my MC. 

But (!!) the greatest inspiration of all is the everyday life, right? The Real Life we all have. The daily situations, conversations we might listen to at the bus drive to university or the peoples passing by while we went for a walk or shopping. The simple things are the greatest inspiration of all. 


Yesterday for example, I saw the circus which is currently located in my little town. I passed by while driving home and I immediately thought about some story where a circus is involved. I thought about a boy who works as a member of a travelling menagerie. And I imagine another boy who meet the circus-guy and yeah, some kind of magic happen between these two. I love writing about magical meetings and relationships. I enjoy writing lovestories with my cute boys too much. 


My brain works a bit different than other people’s do. And I think that most of my fellow writers know this kind of thing. We see something and in an instant, we get some idea for a somewhat random plot, right?


It depends on what I write at the very moment, but when I write about my slice of life lovestories, most of the events that happen in the book might have happened in the past or are a current topic in my life. Writing is somewhat like writing a diary for me, only that it isn’t a diary for real but more a way to work through the shit happened to me (does this even make sense?) – but it’s a great way to get all those bottled-up emotions and events out of the system. And writing really helps me a lot by getting my shit together.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Romanvorstellung: Californian Summer

Bei "Californian Summer" handelt es sich um das zweite Original, das ich geschrieben habe. Begonnen in 2010 und fertiggestellt 2011, erinnert jetzt nur noch ein grober Handlungsstrang und die Namen an das "Urwerk", alles andere ist ... ja, anders.  Online zu finden auf  Sanja A. Trope - Fanfiktion-Account .  "Sie verkauften ihm den Umzug nach Kalifornien als eine Art "Restartbotton". Eine neue Chance, ein neues Leben. Ob er das wollte - danach fragte ihn niemand. Aus seinem alten Umfeld herausgerissen, von seinen Freunden getrennt, eröffnet die neue High School ihm Einblicke in eine Welt, die er in Nashville von außen betrachtet und nie beachtet hatte.  Seine Situation, an den Rollstuhl gefesselt zu sein, klebt ihm die Zielscheibe auf die Stirn. Aber erwartet man auf dem Schlachtfeld "High School" von einer hübschen, freundlichen Valkyre errettet zu werden und durch sie den größten Nerd des Basketballteams besser kennenzulernen?...

Review:Grischa

Klappentext (von Amazon.de): "Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam … Dies ist der erste Band der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo." Nach Jahren - ich habe gesehen, dass meine Ausgabe von "Grischa - Goldene Flammen" tatsächlich schon aus 2012 ist (manchmal frage ich mich, ob ich irgendwie in einem Loch gelebt habe, um all das nicht mitzubekommen xD). Auf jeden Fall habe ich nach ewigen Bildern auf Bookstagram entschlossen, dass ich der Reihe auch mal 'ne Chance geben sollte und habe Gris...